Telefon: +49 (0)152 228 66 156

|

E-Mail : info@sachverstaendiger-steidel.de

Versicherungsschaden – Fachkundige Begutachtung und kompetente Unterstützung im Schadensfall

Ein Schaden am Gebäude ist nicht nur ärgerlich, sondern oft auch mit Unsicherheiten verbunden: Wer trägt die Kosten? Welche Maßnahmen sind notwendig? Und wie lässt sich der Schaden fachgerecht dokumentieren? Genau hier komme ich als unabhängiger Bausachverständiger ins Spiel – mit langjähriger Erfahrung, zertifiziertem Fachwissen und einem klaren Ziel: Ihnen im Schadensfall zur Seite zu stehen und Ihre Interessen gegenüber der Versicherung bestmöglich zu vertreten.

Was sind Versicherungsschäden?

Versicherungsschäden an Gebäuden entstehen durch Ereignisse, die typischerweise über eine Wohngebäude- oder Hausratversicherung abgedeckt sind. Dazu zählen unter anderem:

  • Leitungswasserschäden
  • Sturmschäden und Hagel
  • Brandschäden
  • Elementarschäden wie Überschwemmung oder Rückstau
  • Vandalismus oder Einbruchschäden

Solche Schäden können sowohl die Bausubstanz als auch die technische Gebäudeausstattung betreffen. Eine fachgerechte Begutachtung ist entscheidend, um die Ursache eindeutig zu klären und den Schadenumfang korrekt zu erfassen.

Warum ein unabhängiger Sachverständiger?

Versicherungen beauftragen häufig eigene Gutachter – diese handeln jedoch im Auftrag des Versicherers. Als unabhängiger Bausachverständiger vertrete ich ausschließlich Ihre Interessen. Ich sorge dafür, dass:

  • der Schaden objektiv und vollständig dokumentiert wird,
  • keine Folgeschäden übersehen werden,
  • die Schadenursache nachvollziehbar dargelegt wird,
  • und die Regulierung auf einer fundierten Grundlage erfolgt.

So vermeiden Sie unnötige Kürzungen oder Ablehnungen durch die Versicherung und schaffen Klarheit in einer ohnehin belastenden Situation.

Mein Leistungsangebot bei Versicherungsschäden

Ich unterstütze Sie umfassend – von der ersten Schadensaufnahme bis zur abschließenden Kommunikation mit der Versicherung. Mein Angebot umfasst:

  • Schadensaufnahme vor Ort mit moderner Messtechnik
  • Fotodokumentation und schriftliche Gutachtenerstellung
  • Bewertung der Schadenursache und -höhe
  • Prüfung von Sanierungskonzepten und Kostenvoranschlägen
  • Begleitung bei der Schadenregulierung

Dabei arbeite ich stets transparent, nachvollziehbar und lösungsorientiert – mit dem Ziel, für Sie das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Typische Schadensbilder aus der Praxis

Ein geplatztes Heizungsrohr im Winter, ein durch Sturm abgedecktes Dach oder Schimmelbildung nach einem Wasserschaden – die Bandbreite an Versicherungsschäden ist groß. In vielen Fällen zeigt sich erst bei genauer Untersuchung das volle Ausmaß. Gerade bei verdeckten Schäden, etwa in der Dämmung oder im Estrich, ist eine fachkundige Einschätzung unerlässlich.

Ich verfüge über das nötige Know-how, um auch komplexe Schadensbilder zu analysieren und zu bewerten – unabhängig, sachlich und mit Blick auf die bauliche Gesamtsituation.

Ihr Vorteil: Erfahrung, Zertifizierung und Engagement

Als durch DEKRA und QM-Akademie zertifizierter Sachverständiger für Bauschäden und Versicherungsschäden stehe ich Ihnen mit fundierter Expertise zur Seite. Ich kenne die Anforderungen der Versicherer ebenso wie die Sorgen der Geschädigten – und bringe beides in Einklang.

Vertrauen Sie auf eine objektive Begutachtung, klare Kommunikation und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Denn im Schadensfall zählt vor allem eines: ein verlässlicher Partner an Ihrer Seite.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner