Die Rehkitzrettung ist eine wichtige Aufgabe. In der Zeit von April bis Juli, wenn die Rehe ihre Kitze zur Welt bringen, besteht die Gefahr, dass die Jungtiere bei der Feldarbeit von Landwirten oder Mähmaschinen übersehen werden. Um dies zu verhindern, werden oft Suchhunde oder auch modernstes Equipment eingesetzt, um die Kitze aufspüren und vor dem Mähen retten.
Die Suche nach den Kitzen erfolgt in der Regel morgens, wenn die Tiere noch ruhig und unbeweglich sind. Mittels modernster Technik wie Drohnen oder Wärmebildkameras können die Kitze aufgespürt werden, ohne sie zu verschrecken oder verletzen. Sobald ein Kitz gefunden wird, wird es vorsichtig aus seinem Versteck geholt und in Sicherheit gebracht. Anschließend wird es untersucht und versorgt, bevor es wieder zurück in die Natur gebracht wird.
Die Rehkitzrettung ist eine wichtige Maßnahme, um das Leben der jungen Tiere zu schützen. Durch die Zusammenarbeit von Landwirten, Jägern, Tierschützern und freiwilligen Helfern kann das Risiko, dass Rehkitze bei der Feldarbeit verletzt oder getötet werden, minimiert werden.
Mit modernsten Drohnen und Wärmebildkameras unterstütze auch ich bei der Rehkitzrettung in örtlichen Wald- und Feldgebieten. Die Rettung der Jungtiere ist mir dabei ein ganz besonderes Anliegen. Sollten Sie unterstützen bei der Rehkitzrettung benötigen, kommen Sie gern auf mich zu, ich stehe gern mit Rat, Tat und Equipment zur Seite.